Tweezers

Eyebrow tweezers
remos Eyebrow tweezers Many people are on the hunt for this product and haven’t been lucky yet. We’re...
Splinter Tweezers
remos Splinter Tweezers A splinter or fragment of wood can quickly find its way into your skin. Those who work with...


remos Augenbrauenpinzetten

Viele sind schon lange auf der Suche danach und noch nicht fündig geworden. Die Rede ist von einer guten Augenbrauenpinzette, die das macht, wofür sie gemacht wurde: Augenbrauen zupfen. Das Angebot an Augenbrauenpinzetten ist sehr groß, aber nur wenige erledigen ihre Arbeit zufriedenstellend. Es lohnt sich daher, von Anfang an eine gut funktionierende Augenbrauenpinzette zu kaufen.

Augenbrauenpinzette - was ist wichtig?

Woran erkennt man denn eigentlich eine gute Augenbrauenpinzette. Nun, die Antwort ist gar nicht so schwer: Man kann mit ihr einfachst die Augenbrauen zupfen und feine Härchen entfernen. Ist dies möglich, ist die Augenbrauenpinzette hochwertig. An den Spitzen der Pinzette lässt sich dies leicht erkennen. Drückt man diese ohne großen Kraftaufwand zusammen, so sollten die Spitzen präzise schließen, ohne dass ein Spalt vorhanden ist.

Wir empfehlen den Kauf einer aus Edelstahl gefertigten Augenbrauenpinzette, da diese an den Spitzen sehr fein geschliffen sind und nicht korrodieren (z. B. rosten).

remos Augenbrauenpinzette - verschiedene Farben...

In unserem Sortiment befinden sich spezielle Augenbrauenpinzetten in verschiedenen Ausführungen. Die remos Augenbrauenpinzette aus Edelstahl ist rostfrei und in verschiedenen Farben erhältlich. Alle bunten Pinzetten haben einen Gummiüberzug, welcher für einen sicheren Halt sorgt und die Pinzette auch optisch schön präsentiert. Wer keine Gummierung möchte, der sollte sich das Modell in satin kaufen.

....Formen und Größen

Die "remos Augenbrauenpinzette Edelstahl" hat ganz feingeschliffene Spitzen, mit denen sie jedes noch so kleine Härchen erwischen. Augenbrauen zupfen wird so zum Kinderspiel. Erhältlich ist die Augenbrauenpinzette auch als Mini-Version welche 6,5 cm lang ist (die größere ist 9 cm lange). Ebenfalls in Edelstahl erhältlich ist die remos Augenbrauenpinzette mit abgerundeten Spitzen, welche sich für Leute mit empfindlicher Haut oder Diabetiker eignet. Das klauenförmige Modell ist eine weitere, beliebte Variation der Zupfpinzetten.

Beautytricks für schöne Augenbrauen - so hat man den Bogen raus

Ein schönes Gesicht entstellt nichts sagt man. Doch eine falsche Augenbrauenform kann einen recht ungünstigen Effekt haben. Zuviel gezupft, zu wenig gezupft, gar nicht gezupft - all diese Dinge sollte man vermeiden, wenn der Augenaufschlag hinreißend sein soll und das Gesicht einen harmonischen Look haben soll. Beachtet man beim Zupfen einige wenige Dinge, so bleibt in Zukunft der Kosmetik-Fauxpas aus und die feinen Härchen über den Augen werden im positiven Sinn zum Hingucker.

Die ideale Form der Augenbrauen

Die individuell ideale Form der Brauen hängt vorrangig von der Gesichtsform ab. Eine runde Gesichtsform kann man mit eher eckigen Bogen ein wenig markanter machen, wohingegen eine schön geschwungene Braue einem kantigen Gesicht die Härte nimmt. Wichtig ist es, die Grundform der Augenbraue so weit wie möglich beizubehalten, da diese am besten zu einem passt.

Ebenso wichtig ist die Regel, immer nur von unten zu zupfen - nie die Härchen oberhalb der Augenbraue entfernen. Grundsätzlich sollte der Anfang des Bogens auf einer senkrechten Linie mit dem Nasenflügel liegen und sein höchster geschwungener Punkt sollte auf einer Linie mit der Pupille liegen, wenn man den Blick geradeaus richtet.

Das Ende der perfekten Augenbraue liegt auf einer Linie mit dem Nasenflügel und dem Augenwinkel. Augenbrauenschablonen helfen Anfängerinnen dabei, die optimale Form zu finden. Im Gesichtspflege-Ratgeber von Stylesy.de finden Sie weitere hilfreiche Tipps rund um Beauty und Kosmetik.

Der Zupfvorgang

Da die wenigsten von Natur aus eine perfekte Brauenform aufweisen, greift man als kosmetisch versierter Mensch zur Pinzette und zupft die feinen Härchen in Form. Bevor man loslegt ist es hilfreich einen Eiswürfel auf die zu zupfende Stelle zu pressen, um den Schmerz ein wenig zu lindern.

Ebenfalls hilfreich ist es, wenn man die Haut mit den überflüssigen Härchen beim Zupfen zwischen Zeigefinger und Mittelfinger spannt. Die Haut ist so weniger elastisch und die Härchen lassen sich einfacher und schmerzfreier auszupfen.

Die Pinzette an sich muss gut in der Hand liegen und vorn eine leichte Schräge aufweisen. Eine derartig geformte Pinzette sorgt dafür, dass man die unerwünschten Härchen einfach von unten nach außen auszupfen kann und verhindert gleichzeitig, dass sie gegen den Strich nachwachsen. Um das Ergebnis zu perfektionieren, kommen ganz zum Schluss spezielle Bürstchen und Brauenpuder zum Einsatz.

Mit der Augenbrauenpinzette die Augenbrauen zupfen - Kurzanleitung

Es folgt eine Kurzanleitung, die erläutert, was es beim Augenbrauen zupfen zu beachten gibt:

  • Fassen Sie das Haar möglichst nah an der Haarwurzel und entfernen Sie es idealerweise in Wuchsrichtung
  • Die Zupfbewegung sollt kurz und schnell sein
  • Nach dem Zupfen der Augenbrauen können Sie die eventuell gereizten Stellen, an welchen Haare entfernt wurden, kühlen und gegebenenfalls auch desinfizieren.
  • Befreien Sie die Augenbrauenpinzette von Schmutz und Haarresten. Die Pinzette sollte stets in der von uns mitgelieferten Schutzhülle aufbewahrt werden.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Augenbrauenpinzette bei uns nachschleifen zu lassen (5,40 € + Rückversand).