REMOS® Zahnverfärbungsradierer mit Plaqueentferner - Dentalspiegel Set
sofort verfügbar
remos Kombi Zahnradierer mit Zahnsteinentferner & Dentalspiegel Set
- Zahnverfärbungen entfernen: Zahnverfärbungen die durch Tee, Kaffee, Rauchen entstanden ist, kann durch Radieren entfernt werden (Jedoch keine natürlichen Verfärbungen)
- Sicher: der remos Zahnradierer wurde am Karolinska Institut getestet und für den Zahnschmelz harmlos eingestuft (bei ordnungsgemäßer Verwendung)
- Einfache Anwendung: der mit Karborund angereicherte Naturgummi an der Spitze sollte einfach bis zu 1x wöchentlich, auf der Zahnöberfläche und den Zahnzwischenräumen hin und her bewegt werden - wie ein normaler Radierer. Zusätzlich besitzt dieser remos Zahnradierer einen Zahnsteinentferner, welcher mit seiner schnabelförmigen Spitze das Arbeiten mit Zahnstein vereinfacht.
- Ergänzung zu den Zahnarztterminen: obwohl der remos Zahnradierer ideal für hartnäckige wiederkehrende Verfärbungen und Zahnstein geeignet ist, sollte dieser nicht die regelmäßigen Zahnarzttermine ersetzen.
- Lieferung: der Zahnradierer mit Zahnsteinentferner wird inklusive einer Kunststoffverpackung und einer detaillierten Produktbeschreibung geliefert. Es ist zu empfehlen die Produktbeschreibung sorgfältig durchzulesen.
- Länge: 11 cm
- Dental Spiegel: im Mund- Rachenraum ist es feucht, um das Anlaufen im Mund zu verhindern den Spiegel kurz anwärmen, z.B unter warmes Wasser halten oder mit dem Haarfön kurz anwärmen. Zahnarztqualität
-
Hergestellt in Deutschland: 1.5 fache Vergrößerung, kann bei Bruch abgeschraubt und ersetzt werden. Zahnspiegel wird von erfahrenen Experten aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Länge 165 mm/Ø 22mm
Schon mal von einem Zahnradierer gehört?
Zahnverfärbungsradierer? Was ist das denn schon wieder? Diese Frage stellt sich wohl manch einer, wenn er dieses Wort zum ersten Mal hört. Der Zahnverfärbungsradierer ist in der Lage Verfärbungen am Zahn, die durch Tee, Kaffee oder Rauchen entstanden sind, zu entfernen. Bestehen tut der Zahnradierer aus Naturgummi, in welchem Siliciumcarbid vorhanden ist. Erfinder des Zahnradierers sind S. Arkel und S. Neumann aus Schweden. Am Karolinska Institut Department of Dental Materials and Technology wurden verschiedenste Tests durchgeführt, die belegen, dass der Zahnradierer nicht schädlich für den Zahnschmelz ist.
Zahnverfärbungen entfernen
Radieren Sie einige Sekunden auf der verfärbten Stelle des Zahnes. Die spitze Seite des Zahnverfärbungsradierers eignet sich für die Zahnzwischenräume, während der flache Teil für die Zahnoberfläche verwendet wird. Ist die Zahnverfärbung nach dem Radiervorgang nicht verschwunden, handelt es sich um eine natürliche Verfärbung oder eine Schädigung am Zahn. In diesem Falle sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen. Nachdem Sie den Zahnradierer verwendet haben, spülen Sie den Mund mit Wasser aus und putzen ihre Zähne mit Zahncreme. Benutzen Sie den Zahnverfärbungsradierer nur 1 Mal wöchentlich. Für Kunststoffzähne ist der Radierer nicht geeignet.
Zahnstein lässt sich auch wegmachen
Mit der habichtschnabelförmigen Flanke des Zahnsteinentferners können Sie Zahnstein selbst entfernen. Ziehen Sie dazu Schnabelspitze des Zahnsteinentferners über die Zahnoberfläche (immer vom Zahnfleisch ausgehend). Die Zahnzwischenräume können auf dieselbe Weise gereinigt werden. Da der Haken geschliffen und spitz ist, verwenden Sie den Zahnsteinentferner bitte behutsam, so dass sie Ihr Zahnfleisch nicht verletzen.
Zahnradierer ist kein Zahnarztersatz
Bitte beachten Sie, dass der Zahnverfärbungsradierer nicht den regelmäßigen Zahnarztbesuch ersetzen soll. Auch werden die Zähne durch dessen Verwendung nicht aufgehellt oder weißer. Er ist vielmehr dazu gedacht, dem Anwender die Möglichkeit zu geben, zwischen den Kontrollterminen immer wiederkehrende Zahnverfärbungen zu entfernen! Selbiges gilt natürlich auch für den Zahnsteinentferner.
Reinigung des Zahnradierers
In unserem Mundraum befinden sich natürlich sehr viele Bakterien. Deshalb empfehlen wir, den Zahnradiergummi und den Zahnsteinentferner nach Gebrauch zu desinfizieren (z.B. mit Alkohol) und eventuelle Essensreste zu entfernen. Bewahren Sie den Zahnradierer mit Zahnsteinentferner an einem sauberen und sicheren Ort wie z.B der mitgelieferten Verpackung auf.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten