Knipser
Passende Artikel aus dem Sortiment "Knipser"
Folgende Artikel wurden gefunden
remos Nagel- & Hautknipser
Der Nagelknipser wurde in den Vereinigten Staaten erfunden. Das erste Nagelknipser Patent stammt aus dem Jahr 1875 und wurde von Valentine Fogerty eingereicht.Nagelknipser werden gewöhnlich aus rostfreiem, verchromtem oder vernickeltem Kohlenstoffstahl hergestellt. Die meisten Nagelknipser sind zusätzlich mit einem Nagelreiniger und einer Feile ausgestattet. Nagelknipser sind auch mit verschiedenen Schneiden erhältlich. Es gibt konkave, gerade oder schräge Schneiden. Nagelknipser mit gerader Schneide werden vorwiegend zum Schneiden von Fußnägeln verwendet. Konkave Schneiden eigen sich am besten für Fingernägel. Mit einem Nagelknipser wird im Gegensatz zur Nagelschere der Nagel gleichmäßig beim Schneiden belastet. Es entstehen dadurch keine oder sehr geringe Risse an den Nagelkanten. Nagelknipers haben zudem den Vorteil, dass sie einfach mit beiden Händen gehalten werden können. Nagelzwicker haben einen symmetrische Konstruktion. Bei der Nagelschere gibt es Unterschiede beim Schneiden der rechten und linken Hand.
Nagelknipser, klein handlich , preiswert
Für Nagelknipser sind dickere Nägel kein Problem. Eine gewöhnliche Nagelschere kommt da schnell an Ihre Grenzen. Die Klingen eines Nagelknipser schneiden dank des großen Übersetzungsverhältnisses des Nagelknipser Griffes zur Schneide auch dickere Nägel.Nagelknipser oder Feile
Profis in Nagelstudios arbeiten vorwiegend mit der Feile. Der Grund für die Bevorzugung der Feile gegenüber dem Nagelknipser ist:- Mit der Feile lassen sich in Bezug auf Form das beste Ergebnis erreichen
- Die Nägel sind unempfindlicher gegen Splittern und Einreißen
Zeitersparnis mit dem Nagelknipser
Mit dem Nagelknipser die Nägel zu knipsen und anschließend zu feilen nimmt jedoch deutlich weniger Zeit in Anspruch.