remos® Zahnradierer mit Zahnsteinentferner
-
Zahnverfärbungen entfernen: Zahnverfärbungen, die durch Tee, Kaffee oder Rauchen entstanden sind, können durch Radieren entfernt werden (natürliche Verfärbungen ausgenommen).
-
Sicher: Der remos® Zahnradierer wurde am Karolinska Institut getestet und für den Zahnschmelz als unbedenklich eingestuft (bei ordnungsgemäßer Verwendung).
-
Einfache Anwendung: Der mit Karborund angereicherte Naturgummi an der Spitze sollte bis zu 1x wöchentlich auf der Zahnoberfläche und den Zahnzwischenräumen hin und her bewegt werden - ähnlich wie ein normaler Radierer. Zusätzlich verfügt dieser remos® Zahnradierer über einen Zahnsteinentferner mit schnabelförmiger Spitze, der die Entfernung von Zahnstein erleichtert.
-
Ergänzung zu Zahnarztterminen: Obwohl der remos® Zahnradierer ideal zur Entfernung hartnäckiger wiederkehrender Verfärbungen und Zahnstein geeignet ist, ersetzt er nicht die regelmäßigen Zahnarzttermine.
-
Lieferung: Der Zahnradierer mit Zahnsteinentferner wird inklusive Kunststoffverpackung und detaillierter Produktbeschreibung geliefert. Es wird empfohlen, die Produktbeschreibung sorgfältig zu lesen.
-
Länge: 11 cm.
Ein neuer Ansatz: Der Zahnradierer
Ein Zahnverfärbungsradierer? Was ist das? Diese Frage mag sich so mancher stellen, wenn du diesen Begriff zum ersten Mal hörst. Der Zahnverfärbungsradierer ist in der Lage, Verfärbungen am Zahn, die durch Tee, Kaffee oder Rauchen entstanden sind, zu entfernen. Der Zahnradierer besteht aus Naturgummi, in dem Siliciumcarbid enthalten ist. Die Erfinder des Zahnradierers sind S. Arkel und S. Neumann aus Schweden. Umfangreiche Tests am Karolinska Institut Department of Dental Materials and Technology haben gezeigt, dass der Zahnradierer bei ordnungsgemäßer Anwendung den Zahnschmelz nicht schädigt.
Zahnverfärbungen entfernen
Radier einige Sekunden lang auf der verfärbten Stelle des Zahns. Die spitze Seite des Zahnverfärbungsradierers eignet sich für die Zahnzwischenräume, während der flache Teil für die Zahnoberfläche verwendet wird. Wenn die Zahnverfärbung nach dem Radiervorgang nicht verschwunden ist, handelt es sich möglicherweise um eine natürliche Verfärbung oder eine Beschädigung des Zahns. In diesem Fall solltest du einen Zahnarzt aufsuchen. Nach der Verwendung des Zahnradierers spüle deinen Mund mit Wasser aus und putze deine Zähne mit Zahnpasta. Verwende den Zahnverfärbungsradierer nur einmal pro Woche. Für Kunststoffzähne ist der Radierer nicht geeignet.
Entfernung von Zahnstein
Mit der schnabelförmigen Spitze des Zahnsteinentferners kannst du Zahnstein selbst entfernen. Ziehe die Schnabelspitze des Zahnsteinentferners über die Zahnoberfläche, wobei du immer vom Zahnfleisch weg arbeitest. Die Zahnzwischenräume können auf die gleiche Weise gereinigt werden. Bitte verwende den Zahnsteinentferner behutsam, da die Spitze scharf und spitz ist, um Verletzungen des Zahnfleischs zu vermeiden.
Kein Ersatz für den Zahnarztbesuch
Bitte beachte, dass der Zahnverfärbungsradierer nicht dazu dient, den regelmäßigen Zahnarztbesuch zu ersetzen. Die Verwendung des Radierers führt nicht zu einer Aufhellung oder Weißung der Zähne. Er dient vielmehr dazu, dir die Möglichkeit zu geben, zwischen den Kontrollterminen immer wiederkehrende Zahnverfärbungen zu entfernen. Dasselbe gilt natürlich auch für den Zahnsteinentferner.
Reinigung des Zahnradierers
In unserem Mundraum befinden sich natürlicherweise viele Bakterien. Daher empfehlen wir, den Zahnradierer und den Zahnsteinentferner nach der Verwendung zu desinfizieren (z.B. mit Alkohol) und eventuelle Essensreste zu entfernen. Bewahre den Zahnradierer mit Zahnsteinentferner an einem sauberen und sicheren Ort auf, z.B. in der mitgelieferten Verpackung.