remos® Nagelzange gebogen Edelstahl
-
Professionell: Die remos® Nagelzange eignet sich ideal für die professionelle Pediküre und schneidet leicht und sauber dicke Zehennägel.
-
Exakter Schnitt: Dank der leicht gewölbten, geschliffenen Schneide wird jeder Nagel mit einem glatten und exakten Schnitt gekürzt.
-
Höchste Qualität: Die Zange besteht aus rostfreiem Edelstahl, besitzt eine auswechselbare Doppelfederung, kann nachgeschliffen werden und ist desinfizierbar.
-
Länge: 14 cm
Egal in welchem Teilbereich des Lebens man sich bewegt, man benötigt in jedem Fall gutes Werkzeug. Sei es nun, um eine Hecke zu schneiden, ein Bild zu malen oder eben die Fußnägel zu schneiden. Im remos® Sortiment findet sich eine Vielzahl an professionellem Werkzeug, das sich hervorragend für die Pediküre eignet.
Für groß und klein
Die gebogene remos® Nagelzange eignet sich perfekt zum Schneiden der Zehennägel. Sie liegt durch ihre ergonomisch gestaltete Form gut in der Hand und sorgt durch ihre leicht gewölbte, geschliffene Schneide für einen glatten und exakten Schnitt. Erhältlich ist die Zange in zweierlei Größen, wobei sich das 11,5 cm lange Modell für Menschen mit eher kleinen Händen eignet. Sind Sie mit eher großen Händen bestückt, so empfiehlt sich das 14 cm Modell.
Saubere Arbeit
Klar im Vorteil liegt die remos® Nagelzange durch ihren rostfreien Edelstahl. Außerdem ist sie desinfizierbar. Ihre Schneiden können jederzeit nachgeschliffen werden und sorgen so für langanhaltende Zufriedenheit bei Fuß und Benutzer. Durch die edle, sandgestrahlte Oberfläche ist das Modell ganz nebenbei auch etwas für's Auge und trägt ihre Qualität auch nach außen.
Seien Sie gut zu(m) Fuß
Da denkt man sich doch oft, so schwer kann Pediküre gar nicht sein. Leider sprechen die Ergebnisse meist für sich und der Frustrationsgrad nimmt immer weiter zu. Wenn Sie vor einer schier unlösbaren Ausgangssituation stehen, kann es helfen, zunächst eine professionelle Fachkraft aufzusuchen, die Ihnen eine kleine Starthilfe gibt. Legen Sie dann schließlich selbst Hand an, können Sie wie folgt vorgehen:
- Bleiben Sie positiv, aller Anfang ist schwer.
- Baden Sie Ihre Füße in einem mit Seife, Kamille oder Aloe Vera angereicherten Fußbad.
- Trocknen Sie Ihre Füße und Zehen gründlich ab.
- Werden Sie bei der Formgebung der Nägel nicht zu kreativ.
- Die Form sollte in keinem Schuh anecken und mit dem Zeh abschließen.
- Um eingewachsenen Fußnägeln vorzubeugen, schneiden Sie die Seiten mit der remos® Nagelzange gerade nach unten.
- Sollte ein Nagel bereits eingewachsen sein, eignet sich die Zange auch, diesen senkrecht freizuschneiden.
Hornochse
Sind alle Nägel gekürzt, kann mit Hilfe eines Bimssteines oder einer geeigneten Hautfeile die Hornhaut entfernt werden. Kreisende Bewegungen bringen Sie hierbei schnell zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Entfernen Sie jedoch nicht zu viel, da die Hornhaut ein natürlicher Schutz des Fußes ist. Nagelöl hilft bei regelmäßiger Anwendung, Hornhaut vorzubeugen und verhornte Stellen weich zu halten.
Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon...
...und schon ist es fertig: Das Self-Made-Fußpeeling. Wenn Sie sich etwas ganz Besonderes gönnen wollen, wie wäre es mit einemFußpeeling? Besonders sinnvoll ist die Verwendung eines Peelings, wenn Sie unter verhornter oder schuppiger Haut leiden oder Ihre Füße mal wieder einen Extra-Kick brauchen. Auch Füße mit unreiner oder grobporiger Haut profitieren von diesem Beauty-Programmpunkt. Ein gut gemachtes Peeling hilft nicht nur überschüssige Hornhaut abzutragen, es hemmt bei regelmäßiger Anwendung auch die Schweiß- und Talgproduktion.
Eins nach dem anderen
Haben Sie sich für ein Fußpeeling entschieden, sollten Sie auch hier zunächst ein Fußbad nehmen. Als Nächstes geht es auch schon los. Tragen Sie die Mischung in kreisförmigen, sanften Bewegungen auf Ihre Füße auf und lassen Sie sich dabei genug Zeit. Egal ob gekauftes oder selbstgemachtes Peeling, jetzt heißt es: Abgestorbene Hautschichten, Hornhaut und Hautschuppen adiós!
Backe, Backe, Peeling
Das Tollste an dieser Art von Wellnesskur: Sie kostet nicht die Welt! Mit alltäglichen Zutaten lassen sich bereits die effektivsten Peelings zu Hause herstellen. Das wohl bekannteste Rezept ist das Meersalz-Peeling. In einem 1:1 Mischungsverhältnis werden Meersalz und Honig vermengt, zu einer Masse verknetet und einmassiert.
Andere ansprechende Peeling-Duos sind Kaffeesatz mit Olivenöl oder Senf mit Sand. Je nach den eigenen Bedürfnissen kann hier natürlich ausprobiert und variiert werden.