REMOS® Hautzange 10 cm Doppelfeder Schneide 7 mm rostfrei
sofort verfügbar
Hautzange 10 cm
- Professionell: mit der remos Hautzange lässt sich Nagelhaut professionell und schnell an Händen und Füßen entfernen
- Hochwertig: dank der hochwertigen Verarbeitung und dem rostfreien Edelstahl ist die Zange sehr lange haltbar
- Umfangreich: die remos Hautzange liegt bestens in der Hand, besitzt eine auswechselbare Doppelfeder und ein durchgestecktes Gewerbe - erwischt jeden noch so kleinen Hautfetzen
- Länge der Schneide: 7 mm Länge: 10 cm
Nagelhaut entfernen leicht gemacht - mit der 10 cm großen Remos Hautzange ist dieser Teil der Maniküre oder Pediküre nicht mehr weiter ein mühseliges Thema.
Beste Alternative
Die Remos Hautzange ist die beste Alternative, egal was sie bisher zur Entfernung der Nagelhaut verwendet haben. Denn das aus rostfreiem Edelstahl gefertigte Modell liegt nicht nur gut in der Hand, sondern wurde auch hochwertig verarbeitet. Das robuste Werkzeug verfügt über ein durchgestecktes Gewerbe und behält so stets das Wie-Neu-Image.
Keine Angst
Zugegeben, die Zange sieht ein bisschen furchteinflößend aus, ist jedoch auch ein treuer Helfer in der Not. Das Modell ist für Sie in drei verschiedenen Schneidlängen verfügbar, welche Sie ganz nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen wählen können. So ist es mit einer Länge von 3 mm, 4 mm und 7,5 mm erhältlich.
Und so gehen Sie am besten vor
Wie vor jeder Maniküre oder Pediküre sollten Sie sich zunächst ein Voll- oder Handbad gönnen. Dieses darf wahlweise mit Seife oder Aloe Vera angereichert werden. Durch das warme Wasser wird die Nagelhaut weicher und elastisch, wodurch sie sich weitaus besser verschieben und schneiden lässt.
In trockenen Tüchern
Die Nagelhaut muss vor dem Schneiden gut abgetrocknet werden, um Abrutschen zu vermeiden. Mit der remos Zange kann nun begonnen werden abstehend Hautfetzchen abzuzwicken. Durch ihre Schneidenform können Sie sie sehr eng ansetzen und erhalten einen sauberen, glatten Schnitt als Resultat.
Immer dran denken
Vergessen Sie niemals, dass beim Entfernen der Nagelhaut ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht, deshalb schneiden Sie immer nur so viel wie nötig. Wird zu viel entfernt, kann die betroffene Stelle verhornen und verhärten. Das Worst-Case-Szenario sind unangenehme Entzündungen und Nagelkrankheiten. Deshalb gilt: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Immer.
Im Anschluss der Abschluss
Ist ihre Nagelpflege abgeschlossen, so können Sie sich zum Ende nochmal etwas Gutes tun: Durch die Verwendung von Nagelöl oder einer für Sie geeigneten Handcreme, halten Sie Nägel und Haut geschmeidig weich und beugen Krankheiten vor. Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihre Hände definitiv erste Hilfe brauchen, können Sie auch die Creme sehr dick auftragen und mit Baumwollhandschuhen über Nacht einwirken lassen.
Gesundheit ist das Wichtigste
Ob das Entfernen der Nagelhaut nun sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man streiten. Fest steht allerdings, dass die Form der Nagelhaut eine schöne Grundform der Finger- und Fußnägel begünstigt. Sei es nun aus beruflichen oder ästhetischen Gründen: Sie sollten sich in jedem Fall einmal die Woche Zeit für Ihre Maniküre nehmen.
Gezupft werden nur die Augenbrauen...
...und niemals die Nagelhaut. Abstehend Hautfetzen an den Fingern sind störend und am liebsten "fummelt" man so lange daran herum, bis es so schlimm ist, dass es weh tut. Beherrschen Sie sich, machen Sie es nicht schlimmer und zwicken Sie die Haut so bald wie möglich mit der Remos Hautzange ab. Bei langanhaltenden Problemen mit Ihrer Nagelhaut müssen Sie einen Spezialisten konsultieren, da sonst ein Risiko von Nagelpilzerkrankung und verhärteten Nägeln besteht.
Geduld Geduld
Aller Anfang ist schwer, Sie werden merken, dass sich eine regelmäßige Nagelpflege auszahlt und Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgibt.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten