REMOS® Profi Kopfschneider mit Übersetzung aus Edelstahl 16 cm
sofort verfügbar
"Kopfschneider " - der König unter den Nagelzangen
- Professionell: die remos Nagelzange mit Übersetzung und zwei Spitzen eignet sich ideal zum professionellen Schneiden von sehr dicken Zehennägeln
- Echt scharf: die runde der Nagelform angepasste Schneide schneidet präzise und sauber jeden Nagel
- Vielseitig: durch die beiden Spitzen der Zange können sowohl die linke als auch die rechte Seite des Nagels problemlos geschnitten werden - kein Umgreifen ist mehr nötig
- Höchste Qualität: die aus rostfreiem Edelstahl hergestellte Zange ist robust - mit dem Verschluss ist die Zange auch bei Nichtgebrauch geschützt
- Länge: 16 cm
Manchmal bringt einen das Leben in Situationen, in denen fast nichts mehr zu helfen scheint. Die Remos Nagelzange mit Übersetzung und zwei Spitzen kann Ihnen zwar keine Rechnungen bezahlen oder die Steuererklärung machen, dennoch hilft sie. Jedoch bei einem ganz anderen Problem, das vielleicht der ein oder andere zu gut kennt: beim Schneiden von sehr dicken Zehennägeln. Mit dieser Zange halten Sie die kräftigste und robusteste Nagelzange des Sortiments in Händen - damit sind sie König.
Das ist Hulk.
Wer den großen grünen, superstarken Marvel-Superhelden kennt, weiß jetzt womit er es hier zu tun hat. Für alle die es nicht wissen: diese Nagelzange von Remos ist ziemlich stark, um nicht zu sagen superstark. Die sandgestrahlte Oberfläche ist aus rostfreiem Edelstahl und glänzt in einem klassisch kühlen Design. Da sie speziell für die Pediküre entwickelt wurde, sind ihre Schneiden passend gewölbt und an die Fußnagelform angepasst. Dank den beiden Spitzen und der Schneidenform ist das Umgreifen beim Schneiden nicht notwendig
Und tschüss!
Ist die Zange einmal nicht im Einsatz, lässt sie sich mühelos mit einem Verschluss fixieren und bis zum nächsten Mal verstauen. Flexible Arbeitskraft Man kennt es von der Nagelschere. Erst fängt man aus der Gewohnheit an, mit seiner starken rechten oder linken Seite zu schneiden - dann geht es an das Umgreifen. Mit einer meist wackeligen Hand, versucht man die Stellen, die für die Arbeitshand unzugänglich waren zu bearbeiten - das Ergebnis: eher dürftig. Diese Problematik stellt sich mit dem Remos Kopfschneider erst gar nicht, denn durch die Form der Schnittflächen ist das Umgreifen überhaupt nicht nötig. Der schräge Winkel und die spitz zulaufenden Schneiden erlauben punktgenaues arbeiten mit links (oder eben rechts).
Nicht zu klein, nicht zu groß
Mit einer Gesamtlänge von 16 cm hat sie die ideale Arbeitsgröße und liegt sogar in großen und breiten Händen gut und bequem. Der zusätzlich angebrachte Verschluss dient für die sichere Aufbewahrung des Werkzeuges bis zu ihrem nächsten Einsatz.
Das sollten Sie wissen
Sollten Sie es nicht schaffen, den Nagel mit dieser Zange zu schneiden, dann ist der Zehennagel höchstwahrscheinlich verhärtet oder mit einem Nagelpilz befallen. In diesem Fall ist es notwendig, unbedingt einen Spezialisten aufzusuchen und den Nagel behandeln zu lassen.
Für den gestandenen Mann
Schöne Hände und schöne Füße sind heutzutage definitiv nicht nur Frauensache. Für den gekonnten Auftritt als Gentleman gehört die Nagelpflege ebenfalls mit dazu. Hautrisse, Hühneraugen oder eingewachsene Nägel an den Füßen sind wahrlich kein Aushängeschild und gehören besser früher als später entfernt.
Die Basics
Gerade als Mann sind Wörter wie Maniküre oder Pediküre eher weniger im Grundwortschatz zu finden. Dennoch sollten Sie sich damit auseinandersetzen. Als aller erstes wird geschrubbt. Mithilfe einer Nagelbürste und Seifenwasser lassen sich sowohl Schmutzränder als auch Bakterien ohne weiteres von den Zehen entfernen. Im Anschluss geht es um die Formsache. Männer verfügen von Natur aus über dickere Fußnägel als Frauen, deshalb greifen Sie am besten zu einer stabilen Nagelzange und knipsen Sie darauf los.
Alles Formsache
Bei der Formgebung der Fußnägel ist es wichtig immer quer zu knipsen. Schneiden Sie die Ecken niemals rund herunter, denn diese sollten im Schutz des Nagelbettes bleiben - dort sind Sie am besten aufgehoben. Schneiden Sie sie falsch, laufen Sie Gefahr einen eingewachsenen Fußnagel zu riskieren. Was die Länge betrifft, so achten Sie am besten darauf, dass er den Zeh nicht überragt.
Feiltuning
Nachdem die Nägel auf ihre Grundlänge heruntergeknipst sind, schadet es nicht sie mit einer Feile zu versiegeln. Hierzu greifen Sie am besten zu einer abwaschbaren Glasfeile.
Haut rauf!
Ist das alles erledigt, gilt es sich noch um die Nagelhaut zu kümmern. Da sie an den Füßen ebenso verletzlich ist wie an den Händen, gilt auch hier: Lieber schieben, statt zu schneiden. Damit das so leicht und unbeschwert wie möglich geht, nehmen Sie am besten im Vorfeld ein Fußbad. Die dadurch aufgeweichte Haut kann nun mit Hilfe eines Manikür- oder Rosenholzstiftes zurückgeschoben werden.
Glanzleistung
Wer jetzt noch nicht genug hat oder Gefallen an der Pediküre findet, kann zum Abschluss die Fußnägel noch mit einer Polierfeile auf Hochglanz bringen und mit einer passenden, fetthaltigen Creme massieren. Regelmäßige Anwendung von Fußcremes und -ölen lässt verhornte Stellen weicher und geschmeidiger werden.
Lieber nicht?
Sollte Ihnen die Zeit und die Geduld fehlen, die Pediküre selbst zu machen, lohnt es sich alle sechs Wochen eine Fußpflege zu besuchen - definitiv die bessere Entscheidung als Hornhaut, eingewachsene Nägel oder andere Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Bewertungen guthaben
Artikel bewerten