Biegsame Nagelfeile mittel und superfein
-
Professionelle Feile: innovativ, Edelstahl mit remos® Diamantstaub in verschiedenen Körnungen beschichtet. 0.5mm dünn, flexibel und biegsam. Schwer zugängliche Bereiche können bearbeitet werden. [130x18x0.5mm].
-
Doppelseitig beschichtet: die Seite (MEDIUM) entspricht der Rauhigkeit 180, die Seite (SUPERFEIN) entspricht der Rauhigkeit 300. Schärfer als Siliciumcarbid, welches bei Pufferfeilen verwendet wird.
-
Anwendung: Naturnagel oder Gelnagel mit Seite (MEDIUM) vorfeilen, mit Seite (SUPERFEIN) den Nagel glätten. TIPP: SUPERFEINE Seite eignet sich zum Glätten der Nagelhaut oder Anrauen des Nagels vor dem Lackieren.
-
Lieferung: die Umwelt liegt uns am Herzen, wir versuchen, wo es geht, auf Plastik zu verzichten. Deshalb verpacken wir die Nagelfeilen in einer nachhaltigen Verpackung aus Karton.
-
Made in Germany: hergestellt von erfahrenen Experten in Solingen, Deutschland. Lange Lebensdauer. Feile ist desinfizierbar mit herkömmlichem Desinfektionsmittel und sterilisierbar. Für Profis geeignet. Ideal für unterwegs.
Diamantbeschichtete flexible Nagelfeile
Bei der Herstellung der Nagelfeile von remos® wird das Feilenblatt aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Beide Seiten des Feilenblatts sind komplett mit remos® Diamantkörnern belegt. Eine Seite davon besitzt etwas grobere Körner, die andere ist mit einem superfeinen Korn belegt. Das grobere Korn ist zum Vorfeilen des Nagels gedacht, das feinere (SUPERFEIN) zum Fertigfeilen und Versiegeln. Die Nagelhaut kann mit der superfeinen Seite geglättet werden oder eignet sich zum leichten Anrauen der Nageloberfläche vor dem Lackieren. Durch die verwendeten Materialien ist die Nagelfeile sehr langlebig. Die Nagelfeile eignet sich besonders gut für die Maniküre. Auch bei sehr dicken sowie harten Nägeln erledigt die Feile ihre Arbeit außergewöhnlich gut. Bei der Verwendung der Feilen werden die Nagelkanten versiegelt und reißen somit nicht mehr so schnell ein wie beim Bearbeiten mit einer herkömmlichen Nagelfeile.
Die Diamantnagelfeile mit grobem Korn eignet sich auch hervorragend zum Arbeiten mit Acryl- oder Gelnägeln. Die remos® Feile ist schärfer und wesentlich langlebiger als Feilen mit herkömmlichem Siliciumcarbid (z.B. Pufferfeilen). Das biegsame 0.5mm dünne Feilenblatt passt sich genau der Nagelkontur an. Auch schwer zugängliche Bereiche lassen sich problemlos bearbeiten.
Wie verwende ich die remos® Flexi Diamantfeile bei Naturnägeln?
Die grobkörnige Seite der Nagelfeile eignet sich am besten, um die Nägel in Form zu bringen. Sie kann aber auch zum Kürzen der Nägel verwendet werden. Die superfeine Seite verleiht den Nägeln den letzten Schliff und versiegelt deren Kanten. Mit der nur 0.5mm dünnen biegsamen Feile lassen sich ausgezeichnet die Nagelkanten bearbeiten. Vor der Maniküre sollten die Nägel 1-2 Min. mit lauwarmem Wasser eingeweicht werden. Aufgeweichte Nägel reißen nicht so schnell ein wie trockene. Mit der superfeinen Seite wird die Nagelhaut geglättet oder die Nageloberfläche leicht angeraut vor dem Aufbringen eines UV- oder Feinlacks.
Der Griff zur Schere ist auch nicht verkehrt
Wenn der Nagel sehr lang ist und stark gekürzt werden soll, dann sollte dafür eine Schere verwendet werden und erst danach zur remos® Diamantfeile gegriffen werden. Im Allgemeinen ist zu empfehlen, die Nägel immer vom Rand aus zur Mitte zu feilen. Wenn immer nur willkürlich hin und her gefeilt wird, dann besteht die Gefahr, dass die Nägel einreißen. Nach der Bearbeitung mit der feinen Seite sind die Nägel automatisch glatt und versiegelt.
Was bedeutet rostfrei im Fall der remos® Nagelfeile mit Diamantbeschichtung?
Rostfrei bedeutet nur, dass die Feile nicht an der Luft korrodiert. Längerer Kontakt mit Wasser oder sehr hoher Luftfeuchtigkeit sollte dennoch vermieden werden. Die Feilen finden große Beliebtheit bei Profis, sie sind langlebig, desinfizier- und sterilisierbar.