REMOS® Afrokamm grob/mittel 22 cm aus Buchenholz
sofort verfügbar
Afrokamm grob/mittel
- Natürlich: der remos Afrokamm wirkt antistatisch und wird nicht lackiert - um die Natürlichkeit des Holzes zu erhalten Ideale
- Pflege: der Holzkamm eignet sich ideal zum Kämmen von dickem und langem Haar - geringes Strapazieren der Haare
- Kein Wasser: der Kamm sollte stets nur zum Kämmen von trockenen Haaren verwendet werden
- Länge: 22 cm
Der Afrokamm - ideal für sehr dicke Haare
Mit seinen über 20 cm Länge ist der Afrokamm um einiges größer, als seine "kleinen Brüder". Er hat eine sehr grobe Zahnung und ist speziell für Anwender dichter und langer Haare konzipiert. Außerdem sorgt er für sehr viel Stabilität beim Kämmen und die Haare werden geringstmöglich strapaziert. Der Remos Afrokamm ist ein natürliches Produkt ohne Lackierung.
Lange Haare kämmen
Achten Sie darauf Ihr Haar langsam und sanft zu kämmen. Durchbrechen Sie Verknotungen nicht mit Gewalt, sondern versuchen Sie den Kamm etwas anders zu platzieren und ohne großen Kraftaufwand durchzugleiten. So schonen Sie Ihre Haare bestmöglichst und erhalten dessen natürliche Struktur. Wenn Sie mit dem Kamm durch Ihr trockenes, sauberes Haar durchfahren können, hat er die richtige Zahnung.
Das Kämmen von Nassen Haaren
Seien Sie sich bewusst, dass der Kamm sich wegen zu hoher Feuchtigkeit verfärben kann d.h. zu viel Nässe tun ihm nicht gut. Verwenden Sie keinen Heizkörper, Föhn oder sonstige Hitze, um den Afrokamm zu trocknen, da Risse im Holz die Folge sein könnten. Bewahren Sie ihn an einem stets an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort auf. Wir empfehlen den Kamm hin und wieder mit Haaröl einzureiben. Mit einem trockenen Tuch lässt sich das überschüssige Öl wunderbar wieder entfernen. Verwenden Sie ein Schleifpapier (2000er Körnung), um die Oberfläche des Holzes wieder glatt zu bekommen, falls mit der Zeit Rauigkeiten auftreten.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Bewertungen guthaben
Artikel bewerten