Lagerung des Belgischen Brockens:
Alle Bewertungen:
Zum guten Produkt auch noch ein ausgezeichneter Service.Belgische Brocken sind Natursteine und somit ist jeder Stein anders. Das heißt nicht, dass es gute und schlechte Steine unter den Brocken gibt. Aber es gibt Steine die z.B. von Schreinern bevorzugt werden und welche die von z.B. Rasiermessernschärfern bevorzugt werden. und alles mögliche dazwischen natürlich auch. Gut wenn der Händler so wie hier ein wenig selektieren kann. Wer mit einem Belgischen Brocken schärfen will, sollte Wissen was er tut. Man kann mit dem von selbst entstehenden Schleifschlamm schärfen, dann schärft man grob und schnell (Vorschliff). Für feines Schärfen (das Finish) sollte man den Schlamm kurz vor Ende mit Wasser abspülen und zu ende Schärfen. Sollte der Schleifschlamm nicht von selbst entstehen, kann man ihn mit einem separaten, kleineren Anreibestein erzeugen.
Belgische Brocken sind Natursteine und somit ist jeder Stein anders. Das heißt nicht, dass es gute und schlechte Steine unter den Brocken gibt. Aber es gibt Steine die z.B. von Schreinern bevorzugt werden und welche die von z.B. Rasiermessernschärfern bevorzugt werden. und alles mögliche dazwischen natürlich auch. Gut wenn der Händler so wie hier ein wenig selektieren kann. Wer mit einem Belgischen Brocken schärfen will, sollte Wissen was er tut. Man kann mit dem von selbst entstehenden Schleifschlamm schärfen, dann schärft man grob und schnell (Vorschliff). Für feines Schärfen (das Finish) sollte man den Schlamm kurz vor Ende mit Wasser abspülen und zu ende Schärfen. Sollte der Schleifschlamm nicht von selbst entstehen, kann man ihn mit einem separaten, kleineren Anreibestein erzeugen.
Feiner Stein zum günstigen PreisIch schärfe gerne mit Coticule, insbesondere Rasiermesser und habe auch schon einige davon in den Fingern gehabt. Dieser Stein gibt nicht ganz so schnell Schleifschlamm frei wie schnellere steine und sollte daher anfang leicht angerieben werden. Dann funktioniert er aber genauso wir ich es von den meisten schnelleren Coticules gewohnt bin. Besonders hervorzuheben ist der Service von Remos. Mit dem Hinweis, dass der Stein für das Schärfen von Rasiermessern gedacht ist, bat ich um einen Stein mit gleichmäßiger Breite. Ich erhielt ein sehr schönes Parallelogram mit durchweg 8cm breite. Die Schärfung damit hat richtig Spaß gemacht. Ganz herzlichen Dank an das Remos Team.
Ich schärfe gerne mit Coticule, insbesondere Rasiermesser und habe auch schon einige davon in den Fingern gehabt. Dieser Stein gibt nicht ganz so schnell Schleifschlamm frei wie schnellere steine und sollte daher anfang leicht angerieben werden. Dann funktioniert er aber genauso wir ich es von den meisten schnelleren Coticules gewohnt bin. Besonders hervorzuheben ist der Service von Remos. Mit dem Hinweis, dass der Stein für das Schärfen von Rasiermessern gedacht ist, bat ich um einen Stein mit gleichmäßiger Breite. Ich erhielt ein sehr schönes Parallelogram mit durchweg 8cm breite. Die Schärfung damit hat richtig Spaß gemacht. Ganz herzlichen Dank an das Remos Team.
GBB in feinster QualitätSchade, daß die Größe 10 gerade nicht verfügbar war. Die Sedimentschicht ist noch einmal um einiges homogener und feiner als bei der Standard-Qualität der GBB. Ich schärfe meine Rasiermesser darauf bzw. frische die Schärfe auf, wenn sie meinen Ansprüchen nach etlichen Rasuren nicht mehr so genügt. Nach wenigen Zügen bildet sich bereits Autoslurry und man kann nach diesen feinen Brocken direkt auf den Lederriemen.
Schade, daß die Größe 10 gerade nicht verfügbar war. Die Sedimentschicht ist noch einmal um einiges homogener und feiner als bei der Standard-Qualität der GBB. Ich schärfe meine Rasiermesser darauf bzw. frische die Schärfe auf, wenn sie meinen Ansprüchen nach etlichen Rasuren nicht mehr so genügt. Nach wenigen Zügen bildet sich bereits Autoslurry und man kann nach diesen feinen Brocken direkt auf den Lederriemen.