Remos
Tick tweezers curved stainless steel 12 cm
Tick tweezers curved stainless steel 12 cm
Art.Nr.: 7370
In stock
Couldn't load pickup availability













REMOS Zeckenpinzette aus rostfreiem Edelstahl
- Sicher und behutsam: Mit der REMOS Zeckenpinzette entfernst du Zecken sicher und behutsam, ohne die Haut zu verletzen.
- Für kleine und große Zecken: Die präzisen Pinzettenspitzen greifen sowohl winzige als auch vollgesogene Zecken optimal.
- Zecke wird komplett entfernt: Die Spitzenform sorgt dafür, dass die Zecke sauber und vollständig entfernt wird, ohne sie zu zerquetschen oder den Kopf stecken zu lassen.
- Für Menschen und Haustiere: Die Pinzette eignet sich zur Zeckenentfernung bei Menschen, Hunden, Katzen und anderen Haustieren.
- Schutz für Pinzette: Die Lieferung erfolgt inklusive Kunststoffröhrchen, in dem die Pinzette aufbewahrt werden kann. So bleiben die Spitzen stets geschützt.
- Länge: 12 cm
REMOS Zeckenzange - noch nie war Zecken entfernen so einfach
Mit einer eleganten Krümmung nach vorne hin präsentiert sich die REMOS Zeckenzange optisch anders als herkömmliche Pinzetten. Dieses Design erfüllt jedoch ihren Zweck perfekt: schnelles und sicheres Entfernen von Zecken. Dank der schmalen Spitzen kann der Blutsauger direkt am Kopf gefasst und aus der Haut herausgezogen werden.Die Innenseite der Greifflächen der Zeckenzange ist fein geriffelt, um ein Verrutschen der Zecke beim Zupacken zu verhindern. Die Pinzette selbst ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und daher rostfrei.
So entfernst du professionell eine Zecke mit unserer REMOS Zeckenpinzette
Als vorbereitende Maßnahme empfehlen wir, die REMOS Zeckenzange im Tiefkühlfach aufzubewahren. Wenn du den Blutsauger mit der gekühlten Zeckenzange berührst, zieht sie sich zusammen. Dadurch wird das Entfernen der Zecke noch einfacher.Fasse die Zecke mit der gebogenen Spitze der REMOS Zeckenzange seitlich an ihrem Kopf. Achte darauf, den Blutsauger möglichst weit unten zu packen, damit die Zeckenzange Hautkontakt hat. Ziehe die Zecke nun vorsichtig heraus, ohne sie zu drehen. Desinfiziere die Stelle des Zeckenbisses mit einem Desinfektionsmittel wie 70%igem Alkohol. Wenn du dich nach dem Entfernen der Zecke unwohl fühlst oder eine ringförmige Rötung bemerkst, suche am besten einen Arzt auf.
Tipps:
- Lagere die Pinzette im Kühlschrank, um sie zu kühlen. Dadurch zieht sich die Pinzette mit der kalten Spitze zusammen und ist leichter zu handhaben.
- Die Entfernung funktioniert am besten, wenn eine zweite Person die Zecke entfernt.
- Je schneller du die Zecke entfernst, desto geringer ist das Risiko einer Borreliose-Infektion.
- Behandle den Zeckenbiss mit einem Desinfektionsmittel, z.B. 70%igem Alkohol.
- Beobachte die Stelle des Zeckenstichs; bei ringförmiger Rötung solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.
Was tun bei Zeckenbiss?
Es gibt zahlreiche Tipps, wie man eine Zecke entfernen soll, von Ersticken mit Speiseöl über Abbrennen bis zum Verkleben mit Klebstoff. Diese Methoden sind jedoch nicht empfehlenswert. Der Blutsauger leidet, übergibt sich und gibt seinen Mageninhalt in den Wirt ab. Verwende daher unbedingt eine REMOS Zeckenpinzette, um Zecken sicher zu entfernen.
Kontaktiere in folgenden Fällen unbedingt einen Arzt
- Die Stichstelle bildet eine kontinuierlich wachsende Rötung.
- Muskel- und Gliederschmerzen treten auf.