
Splitter sicher entfernen – und warum eine Spezialpinzette den Unterschied macht
Share
Ein kleiner Splitter, große Wirkung: Wer schon einmal beim Arbeiten mit Holz, beim Gärtnern oder Barfußlaufen einen Splitter abbekommen hat, weiß, wie unangenehm das sein kann. Viele greifen dann zu irgendeiner Pinzette – oft mit mäßigem Erfolg. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Splitter sicher entfernst und warum eine spezielle Splitterpinzette deutlich besser ist als herkömmliche Modelle.
Schritt-für-Schritt: So entfernst du Splitter richtig
Vorbereitung
- Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen.
- Die Pinzette sowie die betroffene Hautstelle mit einem Hautdesinfektionsmittel reinigen.
- Für gute Beleuchtung sorgen – eine Lupe kann zusätzlich helfen.
Entfernung
- Splitter genau lokalisieren und feststellen, von welcher Seite er eingedrungen ist.
- Die Pinzette möglichst flach ansetzen, sodass nur die Spitze den Splitter berührt.
- Den Splitter langsam und kontrolliert herausziehen – ohne ruckartige Bewegungen.
- Die Stelle erneut desinfizieren und bei Bedarf mit einem Pflaster abdecken.
Warum eine Splitterpinzette besser ist
Normale Pinzetten sind oft zu stumpf oder ungenau, um sehr feine Splitter zu greifen. Eine Splitterpinzette wie die REMOS Splitterpinzette (9,5 cm, Edelstahl) hat einige entscheidende Vorteile:
- Extrem präzise Spitzen: Greifen selbst feinste Splitter aus Holz, Glas, Metall oder Dornen.
- Perfekter Schließdruck: Kein Wegrutschen, keine Lücken zwischen den Spitzen.
- Rostfreier Edelstahl: Hygienisch, langlebig, leicht zu reinigen.
- Ergonomische Form: Bessere Sicht auf die betroffene Stelle, geringeres Verletzungsrisiko.
Pflege-Tipps für lange Lebensdauer
- Nach jeder Benutzung gründlich reinigen und desinfizieren.
- Trocken aufbewahren, am besten in der mitgelieferten Schutzhülle.
-
Nicht zweckentfremden (z. B. für Bastelarbeiten mit Kleber 😉).
Fazit
Mit der richtigen Technik und dem passenden Werkzeug lassen sich Splitter schnell, sicher und nahezu schmerzfrei entfernen.
Eine hochwertige Splitterpinzette ist keine Spielerei, sondern eine sinnvolle Ergänzung für jede Hausapotheke – und macht im Ernstfall den entscheidenden Unterschied.
➡ Hier geht’s direkt zur REMOS Splitterpinzette aus Edelstahl