Rubis Pinzette Classic schräg weiss
sofort verfügbar
- rostfrei und aus Edelstahl
- entfernt problemlos kurze und feine Haare
- hervorragend zum Zupfen der Augenbrauen
- auch Splitter können entfernt werden
- die Spitzen bleiben stets geschlossen, egal wie stark der Druck des Anwenders ist
- preisgekröntes Design
- liegt optimal in der Hand
- Schweizer Qualitätsprodukt
- mit weißer Lackierung
Die Schräge Pinzette Classic von Rubis
Diese Rubis Pinzette Classic ist ganz schön schräg drauf! Natürlich ist damit ihre abgeschrägte Spitze gemeint, die genau wie alle anderen Rubis Pinzetten zuverlässig ihre Arbeit erledigt und ein qualitativ hochwertiges Endergebnis abliefert. Besonders praktisch bei diesem Modell: Egal wie stark der Druck beim Schließen auf die Spitzen ausgeübt wird, sie bleiben stets geschlossen.
Alte Liebe rostet nicht
Genau das gilt auch für dieses Schweizer Qualitätsprodukt. Die rostfreie Pinzette misst insgesamt 8 cm von der Spitze bis zum Griff und liegt damit optimal in der Hand. Das präzise Arbeiten beim Entfernen von Splittern oder lästigen Härchen ist damit gesichert. Damit aber nicht nur das Endergebnis schön ist, ist die Rubis Pinzette Classic schräg neben der Satin-Variante in fünf verschiedenen flippigen Farbedesigns erhältlich, welche je nach persönlichem Geschmack ausgewählt werden können. Die farbige Variante der Pinzette ist 9 cm lang.
Schräg und Scharf - echt Schuper!
Es ist wie mit allen Dingen die oft gebraucht werden: Die Pflege ist das A und O und verlängert das Leben des Produktes ungemein. Die Qualität einer Pinzette liegt wohl in ihrer Spitze. Beim Kauf eines neuen Modelles muss daher darauf geachtet werden, ob die Spitzen exakt schließen und auch bei erhöhtem Druck geschlossen bleiben. Gehen wir also davon aus, dass sie sich für die Rubis Pinzette Classic schräg entschieden haben, nebenbei eine ausgezeichnete Wahl. In diesem Fall bleiben die Spitzen garantiert geschlossen und werden auch einsatzbereit und einwandfrei geschliffen geliefert. Nach jedem Gebrauch sollte sie von Haar- und Hautresten befreit und bis zum nächsten Gebrauch in der für sie vorgesehenen Hülle verstaut werden. Wird die Pinzette vorzugsweise zum Entfernen von Splittern verwendet, so muss sie unbedingt regelmäßig desinfiziert werden.
Unser Tipp: Pinzetten werden mit der Zeit stumpf! Bei den Rubis-Pinzetten ist das allerdings kein Beinbruch. Für nur 5,40€ + Rückversand können Sie sie bei unserem Schleifservice nachschärfen lassen ? die Pinzette ist danach wie neu!
...und so gehts!
Egal ob Mann oder Frau, wenn sie noch nicht viel Erfahrung mit dem Zupfen von Augenbrauen haben, hier ein kleine Anleitung - der Rest ist reine Übungssache. Das Haar wird im Idealfall an der Wurzel gepackt und mit einer flüssigen, schnellen Bewegung herausgezogen. Das leichte Auseinanderziehen der Haut darunter kann helfen effizienter und schneller zu arbeiten. Erfahrungsberichten zu Folge, wird der Schmerz bei regelmäßigem Zupfen erträglicher, weh tut es trotzdem. Sollte die Haut nach dem Zupfen gereizt sein, kann Kühlen oder Desinfizieren Abhilfe schaffen. Die wichtigste Devise für ein gepflegtes Auftreten ist Natürlichkeit. Nehmen Sie der Braue durch übermotiviertes Zupfen nicht ihre natürliche Form.
Beautytipp: Augenbrauen beeinflussen den Gesichtsausdruck, seien Sie sich dessen bewusst. Wer zum ersten Mal seine Augenbrauen in Form bringen möchte, sollte daher wissen, dass die Härchen nur UNTERHALB der Braue gezupft werden sollten. Falls Sie sich hier unsicher fühlen, so kann für die erste Formgebung auch eine kosmetische Fachkraft aufgesucht werden, welche die Grundform für Sie herausarbeitet. Zu Hause können Sie sich dann an dieser orientieren und es selbst in die Hand nehmen. Keine Angst, Step by Step!
-
1
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0