Zahnsteinentferner Flügelform
-
Zahnstein entfernen: Der remos® Zahnsteinentferner mit Flügelformspitze eignet sich bestens, um Zahnstein auf der Zahnoberfläche zu entfernen.
-
Echt scharf: Die Spitze des Zahnsteinentferners ist scharf und präzise geschliffen, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
-
Multitalent: Auch die Anwendung bei Tieren ist für den remos® Zahnsteinentferner kein Problem.
-
Langlebig: Das aus rostfreiem Edelstahl gefertigte Zahninstrument ist desinfizierbar und somit hygienisch und langlebig.
-
Länge: 16 cm
Zahnstein adieu
Der 16 cm lange Zahnsteinentferner von remos® wurde aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Seine Oberfläche wurde poliert, und der Haltegriff ist geriffelt, was für einen sehr guten Halt sorgt. Das Mundhygieneinstrument eignet sich nicht nur zum Entfernen von Zahnstein bei Menschen, sondern auch bei Hunden und Katzen. Der rostfreie Zahnsteinentferner kann bei Bedarf jederzeit desinfiziert werden. Die Enden des Zahnsteinentferners haben die Form einer Flügelspitze und sind sehr kantig sowie scharf geschliffen.
Zahnstein selbstständig entfernen
Die Spitze des Zahnsteinentferners muss beim Entfernen sanft über den Zahnstein gezogen werden. Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass immer vom Zahnfleisch in Richtung des Zahnes gezogen wird. Auch die Zahnzwischenräume können auf diese Weise gereinigt und von Zahnstein befreit werden. Der Zahnsteinentferner sollte immer mit Vorsicht verwendet werden. Aufgrund seiner geschliffenen Spitzen kann das empfindliche Zahnfleisch sehr leicht verletzt werden. Verletztes und blutendes Zahnfleisch kann nicht nur unangenehm, sondern auch sehr schmerzhaft sein.
Wie erkennt man Zahnstein?
Zahnstein ist zu Beginn teilweise sehr weiß und dadurch auch schwer zu erkennen. Mit der Zeit bilden sich aber immer gelbere Verfärbungen auf den Zähnen und in den Zahnzwischenräumen. Ist dies der Fall, dann kann höchstwahrscheinlich auf Zahnstein geschlossen werden. Gründliches und regelmäßiges Zähneputzen kann die Bildung von Zahnstein leider nicht verhindern.
Kein Ersatz für den Zahnarzt
Der remos® Zahnsteinentferner mit der Flügelspitze ersetzt den regelmäßigen Besuch beim Zahnarzt nicht. Der Zahnarzt entfernt den Zahnstein zwar bei jedem Kontrolltermin, jedoch kann sich Zahnstein sehr schnell nach dem letzten Zahnarzttermin bilden, weshalb es praktisch ist, einen Zahnsteinentferner zu besitzen und den Zahnstein zwischen den Kontrollterminen selbst schnell und einfach zu entfernen.
Wartung und Pflege des Zahnsteinentferners mit Flügelspitzen
Die Pflege des Zahnsteinentferners ist sehr unkompliziert. Wichtig ist es, die Spitzen immer gründlich zu reinigen und auch zu desinfizieren. Direkt an der Spitze befinden sich nämlich die meisten Bakterien. Damit der Zahnsteinentferner immer gut geschützt ist und die empfindlichen Enden nicht beschädigt werden können, wird empfohlen, den Zahnsteinentferner bei Nichtgebrauch immer in der mitgelieferten Schutzverpackung aufzubewahren.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: