Rubis Pinzette Classic schräg Herz
sofort verfügbar
Rubis Pinzette Classic schräg mit Herzgravur
- Ferrari unter den Pinzetten: Laut Make-up Artist Bobby Brown sind die Rubis Pinzetten die besten Augenbrauenpinzetten der Welt
- Diese Pinzette bereitet Freude: Sie werden sich stets am schönen Design der Rubis Pinzette erfreuen. Sie ist edel, zeitlos und trotzdem ein absoluter Hingucker mit Herzgravur im Pinzettengriff
- Made in Switzerland: Jede Pinzette wird in der Schweiz hergestellt und genügt höchsten Qualitätsansprüchen
- Inklusive Schutzhülle: Passend zum Artikel erhalten Sie eine Schutzverpackung, worin Sie die Pinzette aufbewahren können, damit diese stets geschützt und möglichst lange haltbar bleibt
- Länge: 9.5 cm
So eine herzige Pinzette
Mit der Rubis Pinzette lassen sich kurze und feine Haare ohne Probleme entfernen. Die feingeschliffenen Kanten eignen sich besonders zum Zupfen der Augenbrauen, aber auch zum Entfernen von noch so kleinen Splittern unter der Haut. Die rostfreie Edelstahlpinzette liegt optimal in der Hand und ihre abgeschrägten Spitzen bleiben stets präzise geschlossen, egal wie stark der Kraftaufwand des Verbrauchers ist. Die Augenbrauenpinzette ist 9.5 cm lang und hat ein preisgekröntes Design. Es handelt sich um ein Schweizer Qualitätsprodukt, das sich aufgrund der Herzgravur im Pinzettengriff optisch von herkömmlichen Pinzetten abhebt. Die hochwertig verarbeitete Pinzette kann man jeder Zeit desinfizieren lassen.
Wie zupfe ich meine Augenbrauen mit der Rubis Augenbrauenpinzette?
Ein einzelnes Haar sollte nach Möglichkeit sehr nah an der Haarwurzel gefasst und in Haarwuchsrichtung entfernt werden. Die Zupfbewegung sollte schnell und kurz sein. Vor allem bei eingewachsenen Härchen muss darauf geachtet werden, dass die empfindliche Haut nicht eingeklemmt wird. Tritt trotzdem eine Rötung an der gezupften Stelle auf, sollte diese desinfiziert (eventuell mit Alkohol) und anschließend gekühlt werden. Ansonsten halten die Rötungen einige Tage an. Diese Rötungen variieren natürlich je nach Empfindlichkeit der Haut. Abschließend muss die Rubis Pinzette gereinigt und von Haarresten entfernt werden, damit sie für den nächsten Einsatz bereit ist. Bei Nichtgebrauch wird empfohlen die Pinzette in einer Schutzhülle aufzubewahren, damit die Spitzen nicht beschädigt werden.Wie entferne ich Splitter mit der Rubis Pinzette richtig?
Nach Möglichkeit mit der Pinzette in die Haut fahren und Splitter soweit hinten wie möglich fassen. Den Splitter dann gerade und vorsichtig herausziehen. Wenn der Splitter abbricht oder sich sonstige Splitterreste immer noch unter der Haut befinden, muss der Vorgang so oft wiederholt werden, bis alle Reste gründlich entfernt sind. Um Entzündungen zu verhindern, wird empfohlen die Wunde dann zu reinigen und eventuell zu desinfizieren. Auch die Pinzette sollte abschließend von Splitter- oder Hautresten gereinigt werden, um Sauberkeit und Hygiene für den nächsten Gebrauch zu gewährleisten.-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Bewertungen guthaben
Artikel bewerten